Veredelung

Durch vielfältige Veredelungsmöglichkeiten bekommen die Produkte ihr finales Design.

Veredelung
Veredelung Laser
Veredelung
Veredelung Mehrkomponenten
Veredelung Mehrkomponenten
Veredelung Bedruckung

Abhängig vom gewünschten Design oder von der Anwendung des Endproduktes wird die Oberfläche nach Fertigstellung des Kunststoffteils bearbeitet beziehungsweise veredelt. Dafür greifen wir auf unser Portfolio von Inhouse-Lösungen zurück oder arbeiten mit eingespielten externen Partnern, die nach Bedarf einzelne Veredelungsschritte unter unserer Kontrolle und Verantwortung übernehmen.

 

Ob Lackierung, Laserbeschriftung, Bedruckung oder Beschichtung: wir bieten eine Vielfalt an Veredelungsverfahren wie zum Beispiel den Mehrfarbdruck bis zu 5 Farben in einem einzigen Arbeitsgang

Veredelung Lackierung Kompetenzen Lösungen | Kunststoff

Auch bei der Veredelung wirkt sich die Automation positiv aus: Zwei Druckvollautomaten eignen sich perfekt für den 5-farb-Großseriendruck mit Tray-Handling. Für kleine und mittlere Serien stehen unseren Kunden zwei Halbautomaten für 2-Farbdruck zur Verfügung.

Verchromung

In vielen Branchen spielen Kunststoffteile in Metalloptik eine immer größere Rolle. Die Verchromung mit Chrom im PVD (Physical Vapour Deposition) Beschichtungsverfahren ist eine besondere umweltfreundliche Art der Metallisierung. Alternativ ist eine galvanische Vergütung mit Cr³+ möglich. Metallische Effekte mit Chrom sind nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern können auch eine Funktion aufweisen indem sie einen Schutz gegen Korrosion bilden und zugleich die Oberflächenqualität erhöhen.

Veredelung Verchromung

Laserbeschriftung

Vielseitige, effiziente und dauerhafte Markierung.

 

Die Laserbeschriftung ist eine nachhaltige und fälschungssichere Alternative zur Klebeetikettierung. Sie eignet sich besonders überall dort, wo wenig Fläche zur Verfügung steht, da die dauerhafte Beschriftung gleichzeitig haarfein und gestochen scharf -selbst auf gekrümmten Stellen- angebracht werden kann. Die Beschriftung kann entweder durch Farbabtrag oder Farbumschlag entstehen.
Zum Beispiel bei Bedienelementen wird durch das Abtragen von Farbe und/oder Material das Grundmaterial wieder sichtbar und kann ggf. hinterleuchtet werden. Beim Farbumschlag verfärbt sich das Material durch die lokale Erwärmung/Zerstörung des Laserstrahls. Dabei bleibt die Oberfläche unversehrt und glatt. Fortlaufende Nummerierung ist durchaus mit Lasertechnik möglich.

Laserbeschriftung
Farbabtrag
Laserbeschriftung
Farbumschlag
Scroll to Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner